Meisterwerk, antiker javanischer Amitabha-Buddha im indonesischen Stil, 42 cm.
Maße (Höhe): 42 cm.
Ein indonesischer (Java) Amitabha-Buddha im Majapahit-Stil aus dem 13. Jahrhundert.
Dieser prächtige Buddha steht im Samabhanga-Stil und zeichnet sich durch seine realistische, aber feine Darstellung der Gliedmaßen und des Gewandes aus, das am Körper zu haften scheint.
Sein Gewand ist über der linken Schulter drapiert. Ein Teil des Kleidungsstücks, das das linke Handgelenk bedeckt, fällt hinter die Figur. Der untere Saum der Robe reicht bis ganz nach unten, so dass der Unterstoff oder Rock vollständig bedeckt ist.
Hinter dem Kopf des Buddha sitzt ein Heiligenschein. Dieser Lichtkreis symbolisiert seine Göttlichkeit. Amitabha ist ein himmlischer Buddha. Amitabha verfügt über unendliche Verdienste, die aus guten Taten in unzähligen vergangenen Leben als Bodhisattva namens Dharmakara resultieren. Amitabha bedeutet „Unendliches Licht“, daher wird Amitabha auch „Der Buddha des unermesslichen Lichts und Lebens“ genannt.
Er hat ein drittes Auge oder eine Urna auf seiner Stirn, das die Fähigkeit Buddhas symbolisiert, über unser alltägliches Universum des Leidens hinauszusehen.
Er hält seine Hände im Wunscherfüllungs-Mudra: seine rechte Hand zeigt nach unten und die Handfläche nach außen und seine linke im Lehr-Mudra. Seine linke Hand hob er im Dharmachakra-Mudra vor seiner Brust. Auf Sanskrit bedeutet Dharmachakra das „Rad des Dharma“. Dieses Mudra symbolisiert einen der wichtigsten Momente im Leben Buddhas, den Anlass, als er seinen Gefährten die erste Predigt nach seiner Erleuchtung im Wildpark von Sarnath hielt. Es bedeutet daher, dass das Rad der Dharma-Lehre in Bewegung gesetzt wird.
Bei diesem Mudra berühren sich Daumen und Zeigefinger an ihren Spitzen und bilden einen Kreis. Dieser Kreis repräsentiert das Rad des Dharma oder, metaphysisch ausgedrückt, die Vereinigung von Methode und Weisheit. Dies symbolisiert Großzügigkeit.
Buddha steht auf einem Lotusblumensockel. Die Lotusblume symbolisiert das Erreichen der Erleuchtung und die daraus folgende ultimative Erfüllung. Dieses Symbol wird in östlichen Religionen häufig verwendet, weshalb es sowohl als gehaltener Gegenstand als auch als Sitzfläche erscheinen kann. Manche sagen, wenn die Lotusblume in schmutzigem Wasser wächst, aber zu etwas Schönem wird, zeigt dies, dass wir unsere Bindungen an die materielle Welt um uns herum vergessen und uns auf unsere innere Spiritualität konzentrieren müssen, um Glück zu suchen.
Provenienz: Ehemalige Privatsammlung in London, Großbritannien.
Alle Artikel entsprechen garantiert der Beschreibung. Auf Anfrage wird allen Einkäufen ein Echtheitszertifikat beigefügt.
ZUFRIEDENHEITSGARANTIE – Wir bieten SE Asian Art seit vielen Jahren an und sind stolz auf den Ruf, den wir für faire und ehrliche Angebote erworben haben. Sollten Sie jedoch aus irgendeinem Grund mit Ihrem Kauf unzufrieden sein, teilen Sie uns dies bitte einfach mit und wir erstatten Ihnen den vollen Kaufpreis. Wir möchten, dass Sie mit Ihrem Kauf 100 % zufrieden sind.